Bürgerverein Konradsreuth
Bürgerverein Konradsreuth

Aktuelles

Samstag, 18. März 2023:

Irischer Abend

Gut 50 Gäste kamen zum geselligen "Irischen Abend", den der Bürgerverein anlässlich des Saint Patrick’s Day veranstaltete.

 

Zur Unterhaltung der Gäste umrahmten Harfe, Geige und Tin Whistle, eine irische Flöte, die Limericks von Bürgervereinsmitglied Joachim Kroll. Die Lieder der Folk light Band von Cordula Schiller-Golden und die Gedichte ließen im "Grünen Baum" in Pirk ein Gefühl für die grüne Insel aufkommen.

 

Viele Besucher trugen etwas grün – wie es sich zum Saint Patricks Day gehört. Das berühmte Guiness vom Fass, das natürlich nicht fehlen durfte, zapfte das Vereinsmitglied Hans-Peter Pieper.

 

Es war ein vergnüglicher und harmonischer Abend, der den Gästen gefallen hat.

 

Sonntag, 16. Oktober 2022:

Historischer Ortsspaziergang Kannerschreith

Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich am Sonntag, den 16. Oktober, gut 30 Interessierte, um mit dem Bürgerverein einen historischen Ortsspaziergang vom Marktplatz zum Kannerschreither Schloss und den Schlosspark zu unternehmen.

 

Altbürgermeister Willi Koska erläuterte informativ und unterhaltsam die Geschichte der Pfarrkirche am Marktplatz und anschließend des Konradsreuther Schlosses und seiner Umgebung. Die Spaziergänger entdeckten dabei u. a. die Kanonenkugel kroatischer Truppen im Mauerwerk des Schlosses, aber auch den vierthöchsten Ahornbaum Deutschlands im Schlosspark.

 

Wir danken Altbürgermeister Koska und der Familie von Reitzenstein für ihre Unterstützung!

24./25. September 2022:

Wochenendfahrt in die Oberlausitz und nach Görlitz - Eine Fahrt in den Osten, die begeisterte

Am letzten Septemberwochenende fuhr der Bürgerverein mit vielen Konradsreutherinnen und Konradsreuthern in die Oberlausitz und nach Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands. Beim Besuch der Manufaktur der Herrnhuter Sterne erlebten wir hautnah die Geschichte und Herstellung der Weihnachtssterne. Mit dem Dampflokzug ging es anschließend ins Zittauer Gebirge, wo die Reisgruppe von der Magd Brunhilde durch die Ruinen von Burg und Kloster Oybin geführt wurde. Am Sonntag gingen wir mit dem „Görlitzer Stadtschleicher“ auf Entdeckertour, wo uns die renovierten Hausfassaden und das Leben in Görlitz faszinierte.

Druckversion | Sitemap
© Bürgerverein Konradsreuth e. V. | Für die Nutzung unserer Vereinshomepage gilt der im Impressum genannte Haftungsausschluss und die unter "Datenschutz" befindliche Datenschutzerklärung.